Pressebericht zum Tag der offenen Tür der AWO Familienbildungsstätte Hedi Konrad am Mittwoch, den 07.05.2025

Tag der offenen Tür in der AWO – Familienbildungsstätte Hedi Konrad – Ein Ort der Begegnung und Zuversicht
Am Mittwoch, den 07.Mai 2025, öffnete die AWO Familienbildungsstätte Hedi Konrad im Wiesbadener Westend ihre Türen für Interessierte, Nachbarn, Familien, Kooperationspartner und Unterstützer. Von 10.00h bis 14.00h konnten sich die Besucher in der Walramstraße 16a ein lebendiges Bild von den vielfältigen Angeboten und Projekten der Einrichtung machen.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch Judith Rapp, Leitung der Familienbildungsstätte, richtete auch Fr. Enders, stellvertretende Vorständin des AWO Kreisverbandes Wiesbaden, einige Worte an die Anwesenden. Sie erinnerte an die herausfordernden Zeiten, in denen die Zukunft der Einrichtung ungewiss war, und zeigte sich dankbar für das große Engagement, das den Fortbestand ermöglicht.
Auch Frau Wagner vom Amt für Soziale Arbeit (Abteilungsleitung Sozialdienst) sprach ein Grußwort. Sie lobte die positive Entwicklung der Familienbildungsstätte und sicherte die weitere Unterstützung sowie die Zusammenarbeit seitens der Stadt Wiesbaden zu.
Im weiteren Verlauf des Tages konnten sich Gäste über die bereits etablierten Angebote informieren: Das KinderElternZentrum (KiEZ Westend) unter der Leitung von Frau Ressel, das EHAP Plus – Projekt „HaPiW – Hilfe für ausgegrenzte Personen in Wiesbaden“ mit den Kolleginnen Frau Gizynski und Frau Yildirim, das Projekt „Stadtteilmütter“ mit Projektverantwortlicher Frau Schmidt – Meding sowie die engagierten Mitarbeiterinnen des Mütterzentrums präsentierten ihre Arbeit.
Einblicke in das Elterncafé, den Baby-Treff, die Näh-Werkstatt, den Gesundheitskurs für Frauen „Meine Gesundheit – mein Körper“ und den Kreativ-Treff machten deutlich, wie vielseitig und niedrigschwellig die Angebote sind. Im direkten Austausch mit den Fachkräften konnten sich die Gäste zudem über die neue strategische Ausrichtung der Familienbildungsstätte informieren, die künftig besonders auf die drei Handlungsschwerpunkte Sprachförderung, Frauengesundheit und Inklusion setzt.
Ein weiterer Gast war Frau Dr. Patricia Becher, Wiesbadens Sozialdezernentin, die sich im Rahmen eines Besuchs und einer kleinen Führung durch die Räume der Familienbildungsstätte über die Neuausrichtung und die vielfältigen Angebote der Familienbildungsstätte informierte.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: die Stadtteilmütter sowie teilnehmende Familien als auch der Verein „Gesunde Kids e.V.“ unterstütze die Veranstaltung mit leckeren Speisen und einer großzügigen Obstspende – ein gesunder Beitrag zu einem gelungenen Tag.
Der Tag der offenen Tür zeigte eindrucksvoll: Die Familienbildungsstätte Hedi Konrad ist nicht nur ein Ort des Lernens und der Unterstützung, sondern vor allem ein Ort der Begegnung und des Zusammenhalts – mitten im Herzen des Wiesbadener Westends.
© AWO Kreisverband Wiesbaden e.V.
Neuste Pressemitteilungen
-
06.10.2025
Zünftiges Oktoberfest der AWO Dotzheim
Dotzheim, 07.10.2025. – Kein Platz blieb leer in der „Gut’ Stubb“ der AWO Dotzheim im Alten...
-
30.09.2025
Nadine Ruf ist neue Vorsitzende der AWO Wiesbaden
WIESBADEN, 29. September 2025. – Nadine Ruf heißt die neue Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt...
-
23.09.2025
Beherzter Einsatz der AWO Wiesbaden
Mit Malerrollen, Farbeimern und jeder Menge Energie waren Mitarbeitende der AWO-Geschäftsstelle,...
-
17.09.2025
Wiesbaden Engagiert
Im Rahmen der Aktionswoche Wiesbaden Engagiert fand am 17. September 2025 unser Projekttag mit...
-
08.08.2025
Gute Nachbarschaft zahlt sich aus – Kinderhaus zu Besuch im Seniorenheim
Wiesbaden, 8. August 2025 – Ein fröhlicher Vormittag voller Musik, Bewegung und tierischer...