• Pflegezentren

Sonderhinweis während der pandemischen Lage durch SARS-CoV-2

Durch die Corona-Pandemie sind die Anforderungen an unsere Einrichtungen stark gewachsen. Aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens und ständig aktualisierter Informationen (Verordnungen, Gesetze, Fachinformationen etc.) bedarf es der steten Anpassung einzelner Vorgänge und Maßnahmen zum Schutz aller. Zudem ergibt sich für unsere Bewohnerinnen und Bewohner, ihre Angehörigen, unsere Verantwortlichen und Beschäftigten in den Pflegzentren sowie unsere Netzwerkpartner außerhalb der Einrichtungen vermehrt Gesprächsbedarf.

Als festen Ansprechpartner und Covid-19-Beauftragten haben wir Herrn Dino Wallauer benannt.

Nähere Informationen zu Schutz- und Hygienemaßnahmen während der Pandemie finden Sie unter https://www.pflege-in-hessen.de/covid-19-schulungen/.

Der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Wiesbaden e.V. ist Träger zweier Pflegezentren mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung und einer Wohnanlage für Senioren.

Das in Wiesbaden, Bierstadt gelegene Pflegezentrum Konrad Arndt bietet zwei Schwerpunktbereiche. Ein Schwerpunkt ist die Altenpflege. Für die stationäre Dauerpflege stehen 80 Plätze für schwer und schwerstpflegebedürftige Senior*innen zur Verfügung, die dort fachlich kompetent betreut, professionell gepflegt werden und auf eine erstklassige Therapie vertrauen dürfen.

Die Neurologische Fachpflege (Neuro-Phase F) für die Durchführung von Behandlungs- und Rehabilitationsmaßnahmen aller möglichen Krankheitsbilder der Phase F (z.B. Schädel-Hirn-Trauma, Schlaganfall, Tumor, Hirnblutungen, Sauerstoffmangelschäden, neurologische Syndrome etc.) bildet den anderen Schwerpunkt im Pflegezentrum Konrad Arndt. Hier stehen 40 Plätze für dauerhaft unterstützende, aktivierende, betreuende und zustandserhaltende Maßnahmen, die ärztliche, pflegerische und therapeutische Leistungen erfordern, zur Verfügung.

Das in der Kastellstraße in Wiesbaden sehr zentral, in unmittelbare Nähe zur Innenstadt gelegene Pflegezentrum Robert Krekel verfügt über zwei Schwerpunktbereiche. Zum einen bietet es im Bereich der Altenpflege 21 Plätze für die vollstationäre Dauerpflege für schwer und schwerstpflegebedürftige Senior*innen zur Verfügung, die dort professionell gepflegt und kompetent betreut werden.

Unsere Pflegezentren sind nach DIN EN ISO 9001:2015 durch die DQS - Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Management-Systemen GmbH und den AWO Bundesverband zertifiziert.
In der Zeit vom 2. bis 4. Juni 2020 fand das Rezertifizierungs-Audit durch die DQS und den AWO Bundesverband statt, und in diesem Jahr infolge der Corona-Pandemielage unter erschwerten Bedingungen. Denn infolge der Betretungsverbote unserer Pflegezentren musste das Rezertifizierungs-Audit per Remote und durch virtuelle Rundgänge und Beobachtungen stattfinden. Das stellte nicht nur die beteiligten Mitarbeiter*innen vor eine große Herausforderung. Dazu mussten alle organisatorischen Abläufe auch unter datenschutzrechtlichen Aspekten beleuchtet werden. Die Auditoren bescheinigten dem AWO Kreisverband Wiesbaden e.V. einen hohen Reifegrad seines QM-Systems und den Verantwortlichen und Mitarbeiter*innen der Pflegezentren einen sehr professionellen und den Bewohner*innen und ihren Angehörigen zugewandten Umgang mit den aktuellen Herausforderungen. Das Zertifikat ist bis zum 03.07.2023 gültig; seine Gültigkeit wird jährlich durch die Auditor*innen der DQS und des AWO Bundesverbands erneut geprüft. Ergänzend finden laufend Überprüfungen im Rahmen interner Audits statt.

© 2022 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wiesbaden e.V.